Fronleichnam 2012

Groß war angesichts der mehr als unbeständigen Witterung die Freude, dass gerade am Fronleichnamstag die Sonne vom blauen Frühsommerhimmel lachte und nach von uns allen so geschätzter Tradition der Fronleichnamsumzug vom Wasserschloss Anif zur Pfarrkirche St. Oswald stattfinden konnte.

Unter musikalischer Begleitung durch unsere Blasmusik zog das festlich gewandete Kirchenvolk zum Schlosshof, um dort gemeinsam mit Pfarrer Peter Röck und Prof. Wolfgang Jungschaffer die Heilige Messe zu feiern. Danach führte die Prozession zum im Schlosspark errichteten ersten Stationsaltar beim Kreuz, wo auch die Volksschulkinder mit ihrer Religionslehrerin, Frau Sophia Scherer, einen wunderschönen gesanglichen Beitrag leisteten.

Die letzte Station der Prozession war der Altar beim Kriegerdenkmal vor der Kirche, wo es angesichts des wunderschönen Tages leicht fiel, in das Schlusslied „Großer Gott, wir loben Dich“ einzustimmen.

 

Traditioneller Weise kehrten die meisten Prozessionsteilnehmer in den Gastgarten beim „Husarenwirt“ ein, wo nicht zuletzt der kürzlich erfolgte Ausflug zweier (schon recht großer) Junggeparden und deren Begegnung mit der Anifer Bevölkerung ein zentrales Thema war.

 

Unser Dank gilt den vielen am Zustandekommen dieses schönen Festes beteiligten Personen und natürlich in erster Linie Graf und Gräfin von Moy, die uns an diesem Vormittag die Schönheit ihres Parks zugänglich gemacht haben.

 

Dr. Caroline Liebscher-Hübel